Willkommen!
Aktuelles
So finden Sie uns
So erreichen Sie uns
Das sollten Sie wissen
Schulanmeldung
Team Overbergschule
Klassen 2025/26
ÜMB
OGS
Schulsozialarbeit
Schulprogramm
ABC der Overbergschule
AGs
Partner
Förderverein
Eltern
Kranke Kinder
IServ
Datenschutz
Daran erinnern wir uns gerne!
Links
... aus der Schule
14.02.2019
Am Donnerstag war der Kinderbuchautor Josef Koller zu Gast in unserer Schule. Die Schüler lauschten gespannt und mit großer Freude der Geschichte "Joko und die kleine Fee". Dabei gelang es dem Autor, die Buchhelden zum Leben zu erwecken, indem er nicht nur Passagen aus seinem Buch vorlas, sondern auch Szenen mit seinem schauspielerischen Talent nachspielte. Am Ende überlegten alle gemeinsam, wie das Abenteuer weiter gehen könnte. Vielleicht lassen sich diese Ideen im Folgeband, der noch geschrieben wird, nachlesen.
Josef Koller ist ein erfolgreicher Kinderbuchautor, der das ganze Jahr über auf Lesereise ist und sich dabei ganz der Leseförderung in Grundschulen widmet.
Josef Koller ist ein erfolgreicher Kinderbuchautor, der das ganze Jahr über auf Lesereise ist und sich dabei ganz der Leseförderung in Grundschulen widmet.
08.02.2019
Am Freitag wurde der Zeugnistag mit einer frisch gebackenen Waffel vom Förderverein versüßt. Alle Kinder kamen in der ersten großen Pause in den Genuss einer leckeren Waffel.
Wir bedanken uns herzlichst bei allen helfenden Händen, die Teig gespendet, Waffeln gebacken und verkauft haben. Ohne diese wäre eine solche Aktion nicht möglich.
Wir bedanken uns herzlichst bei allen helfenden Händen, die Teig gespendet, Waffeln gebacken und verkauft haben. Ohne diese wäre eine solche Aktion nicht möglich.
31.01.2019
Die Klassenlehrerinnen Frau Penning und Frau Schneider überreichten heute all ihren Erstklässlern eine Stofftasche mit dem Buch "Meine ersten Leseabenteuer" zum Vorlesen und Selbstlesen sowie einem Vorleseratgeber für Eltern. Ermöglicht wurde dies durch das Leseförderprogramm "Lesestart", das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert und von der Stiftung Lesen durchgeführt wird. Stolz hielten alle Erstklässler ihr Buchgeschenk in der Hand. Wir wünschen allen eine schöne gemeinsame (Vor-)Lesezeit!
30.01.2019
Am Montag saßen die Overbergschüler im Zuschauerraum des Theaters am Wall und sahen das Theterstück "Die kleine Hexe". Heute entdeckten die Kinder der Klasse 3a das Theater am Wall aus der Sicht der Schauspieler. Herr Breuer stand dabei als fachkundiger Führer und für Fragen zur Verfügung.
30.01.2019
Für die Kinder des 3. und 4. Jahrgangs gab es am Mittwoch und Donnerstag jeweils einen Medienprojekttag, den der Medienpädagoge Jens Wiemken gemeinsam mit uns Lehrern und Schülern gestaltete und durchführte.
Hauptaugenmerk galt der Auseinandersetzung mit Computerspielen. Die Schüler probierten unterschiedliche Spiele aus, setzten sich mit USK und den Inhalten kritisch auseinander, reflektierten das eigene Spielverhalten und wurden für die Gefahren beim Spielen von Computerspielen sensibilisert.
Hauptaugenmerk galt der Auseinandersetzung mit Computerspielen. Die Schüler probierten unterschiedliche Spiele aus, setzten sich mit USK und den Inhalten kritisch auseinander, reflektierten das eigene Spielverhalten und wurden für die Gefahren beim Spielen von Computerspielen sensibilisert.
28.01.2019
Alle Kinder der Overbergschule kamen heute in den Genuss des Theaterstückes "Die kleine Hexe" nach dem bekannten Kinderbuch von Otfried Preußler. In einer langen Schlange liefen alle Schüler gemeinsam zum Theater am Wall, wo das Landestheater Burghofbühne Dinslaken die Abenteuer der kleinen Hexe präsentierte.
20.12.2018
Nach der Frühstückspause trafen sich alle Schüler zur alljährlichen Weihnachtsfeier in der Turnhalle. Viele Eltern und Großeltern folgten der Einladung und kamen ebenfalls in den Genuss eines bunten Programms.
Die Kinder der Gitarren-AG und der Flöten-AGs präsentierten ihr Können auf ihren Instrumenten. Begleitet mit Glockenspielen von Schülern aus der 4b wurde das Lied "Dicke rote Kerzen" gesungen. Die Klassen 1ab, 2ab und 3a trugen weihnachtliche Lieder vor. Die Kinder der Hip Hop-AGs aus den Klassen 2, 3 und 4 präsentierten einstudierte Choreographien und die Klasse 4a zeigte ihr akrobatisches Talent. Besonders der Sketch "Verkehrskontrolle" der Klasse 3a, in dem der Weihnachtsmann mit seinen Rentieren und Engeln von der Polizei angehalten wurde, sowie das englischsprachige Theaterstück der Englisch-AG, in dem Father Christmas beklaut wurde, begeisterte das Publikum. Als Abschluss sang die gesamte Schulgemeinde die Lieder "Alle Jahre wieder" und "Oh du fröhliche" begleitet von den Flöten-Kindern aus Klasse 4.
Die Kinder der Gitarren-AG und der Flöten-AGs präsentierten ihr Können auf ihren Instrumenten. Begleitet mit Glockenspielen von Schülern aus der 4b wurde das Lied "Dicke rote Kerzen" gesungen. Die Klassen 1ab, 2ab und 3a trugen weihnachtliche Lieder vor. Die Kinder der Hip Hop-AGs aus den Klassen 2, 3 und 4 präsentierten einstudierte Choreographien und die Klasse 4a zeigte ihr akrobatisches Talent. Besonders der Sketch "Verkehrskontrolle" der Klasse 3a, in dem der Weihnachtsmann mit seinen Rentieren und Engeln von der Polizei angehalten wurde, sowie das englischsprachige Theaterstück der Englisch-AG, in dem Father Christmas beklaut wurde, begeisterte das Publikum. Als Abschluss sang die gesamte Schulgemeinde die Lieder "Alle Jahre wieder" und "Oh du fröhliche" begleitet von den Flöten-Kindern aus Klasse 4.
17.12.2018
Zu Beginn des heutigen Morgens versammelten sich alle Kinder und Lehrer unserer Schule in der Eingangshalle zum gemeinsamen Adventssingen. Zunächst wurde das Lied "Wir sagen Euch an den lieben Advent" angestimmt. Anschließend sangen alle Kinder den Klassiker "Dicke rote Kerzen". Begleitet wurde das Lied auf Glockenspielen von der Klasse 4b und von den Flöten-Kindern aus der Klasse 4.
Eingestimmt auf die 3. Advents- und letzte Schulwoche ging es dann zurück in die Klassen.
Eingestimmt auf die 3. Advents- und letzte Schulwoche ging es dann zurück in die Klassen.
06.12.2018
Am heutigen Nikolaustag besuchte der Nikolaus unsere Erstklässler. Die Kinder begrüßten den Heiligen Mann in der Eingangshalle mit dem Lied "Sei gegrüßt, lieber Nikolaus" und trugen anschließend das Gedicht "Aus dem Fenster schau ich raus, suche nach dem Nikolaus" vor. Mit leuchtenden Kinderaugen bestaunten die Schüler den Nikolaus und hörten gebannt zu, was der Heilige Mann über die Kinder aus seinem Goldenen Buch vorlas. Zur Verabschiedung sangen die Kinder das Lied "Lasst uns froh und munter sein". Zurück in den Klassenräumen wurden alle Schüler schließlich mit einem Stutenkerl überrascht.
30.11.2018
Heute wurde in allen Klassen unserer Schule fleißig geschnitten, geprickelt und geklebt. Mit tatkräftiger Unterstützung vieler Eltern wurden Adventskalender, weihnachtliche Fensterdekorationen und Tannenbaumschmuck für unseren Tannenbaum in der Eingangshalle gebastelt. In der großen Pause stärkten sich die Kinder mit einer frisch gebackenen Waffel, die der Förderverein anbot.
Wir sind bereit für den Advent und freuen uns auf diese besondere Zeit!
Wir sind bereit für den Advent und freuen uns auf diese besondere Zeit!
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.

Impressionen

Telefon
02581 543330
02581 543330
Fax
02581 543333
Telefon Offener Ganztag
02581-9884779
02581-9884779
Unsere Sekretärin, Frau Niester, erreichen Sie zwischen 7:30 Uhr und 11:30 Uhr von montags bis donnerstags.
Der Anrufbeantworter nimmt auch Ihre Wünsche entgegen, wenn Sie uns telefonisch nicht direkt erreichen können.