Willkommen!
Aktuelles
So finden Sie uns
So erreichen Sie uns
Das sollten Sie wissen
Schulanmeldung
Team Overbergschule
Klassen 2024/25
ÜMB
OGS
Schulsozialarbeit
Schulprogramm
ABC der Overbergschule
AGs
Partner
Förderverein
Eltern
Kranke Kinder
IServ
Datenschutz
Daran erinnern wir uns gerne!
Links
Liebe Besucher,
herzlich Willkommen auf unserer Homepage!
Wir hoffen, dass Sie alle Informationen, die Sie gerne hätten, finden können.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Entdecken.
Ihre Overbergschule
herzlich Willkommen auf unserer Homepage!
Wir hoffen, dass Sie alle Informationen, die Sie gerne hätten, finden können.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Entdecken.
Ihre Overbergschule
05.07.2025
Am vergangenen Freitag erstrahlte unser Schulhof in sommerlicher Vielfalt: Bei herrlichstem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen feierten wir gemeinsam das diesjährige Sommerfest der Overbergschule unter dem Motto: „Unsere Schule ist bunt“.
Den Auftakt machte unsere Schulleiterin Frau Licht mit einer herzlichen Rede. Sie begrüßte die zahlreich erschienenen Eltern, Geschwister, KollegInnen und natürlich die Kinder. Passend zum Motto unseres Schulfestes „Unsere Schule ist bunt“ verkündete Frau Licht den Beitritt der Overbergschule zum Netzwerk „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“. Frau Licht erläuterte, was „Courage“ für unsere Schule bedeutet, nämlich für andere einzustehen, mutig zu handeln, wenn wir Ungerechtigkeit, Diskriminierung oder Rassismus sehen: „Es ist das Gefühl, sich für andere einzusetzen und ein Schulklima zu schaffen, in dem „anders sein“ als Normalität akzeptiert wird, und sich alle Kinder wohlfühlen, unabhängig von ihrer Hautfarbe, Herkunft oder Religion.“ Dies wurde auch noch mal von Kindern aus der 4a unterstrichen, die, inspiriert durch das Kinderbuch „Trau dich, sag was“, einige Situationen darstellten, die uns im Schulalltag begegnen können und auf die wir entsprechend reagieren können. Im Anschluss daran begrüßte Frau Licht Herrn Ralf Sawukaytis, Präsident der WSU, unserem außerschulischen Kooperationspartner im Netzwerk. Auch er betonte nochmals, dass auch im Sport Toleranz, Respekt und Gleichberechtigung gefördert werden und dies eine Schnittstelle darstellt. Schließlich richtete Herr Günther, der Regionalkoordinator des Netzwerks „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ für den Kreis Warendorf, ein paar Worte zu diesem Thema an das Publikum. Zum Ende wurden auch die Urkunde und das Schild „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ überreicht, das nun in unserer Eingangshalle für alle sichtbar glänzt und an die eingegangene Verpflichtung für alle erinnert.Zum Abschluss sangen alle Kinder samt Flöten-AG und das Team der Overbergschule unser Schullied „Wir sind die Kinder vom Overberg“ und eröffneten damit das Schulfest!
Neben einem großen Hüpfkissen unseres Kooperationspartners der WSU zum Tobevergnügen gab es zahlreiche Spiel- und Kreativstationen: Die Kinder konnten sich im Bobby-Car-Rennen, Dosen- und Ringewerfen und Boccia messen. In der Turnhalle gab es einen von der Klasse 3b im Sportunterricht selbst entworfenen Minigolf-Parcours. Wer es bei dem warmen Wetter lieber ruhig angehen lassen wollte, konnte Armbänder knüpfen, Schlüsselanhänger und Lesezeichen anfertigen und Papierflieger basteln. Die Lose für die Tombola mit vielen tollen Preisen wie Carrerabahnen, Playmobil-Sets, Büchern und Spielen waren heiß begehrt und schnell vergriffen. Ein weiteres Highlight war der Auftritt des Clowns Pichel, der Kinder und Eltern mit lustigen Kunststücken, Zaubertricks, Mitmachtänzen, Mega-Luftballons und Riesen-Seifenblasen begeisterte und vom Förderverein für unsere Kinder gesponsert wurde. Für das leibliche Wohl wurde Kuchen, Getränke und Hot Dogs angeboten.
Alles in allem blicken wir auf ein wunderschönes Schulfest zurück und großer Dank geht an alle Mitwirkenden: An die Schulleitung für die herzlichen Worte, an das Team der Overbergschule für die Organisation und Betreuung, an die Eltern, die mit Kuchen, Snacks und helfenden Händen unterstützt haben und natürlich an alle Kinder, die mit ihrem Lachen und ihrer Begeisterung das Fest erst zu dem gemacht haben, was es war – ein wunderschöner, gemeinschaftlicher Tag in unserer bunten Overbergschule!
04.07.2025
Am Ende der ersten großen Pause versammelten sich alle Overberger an der Empore an der OGS. Feierlich überreichte Frau Licht alle Overberger Ehrenurkunden der Bundesjugendspiele. Stolz nahmen die Schülerinnen und Schüler ihre Urkunden unter Applaus ihrer MitschülerInnen entgegen. Für alle Kinder der Schule gab es anschließend für ihre sportlichen Anstrengungen beim Sportfest ein Eis vom Förderverein.
13.06.2025
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Freitag, 13.06.2025 das mit Spannung erwartete Fußballturnier der Grundschulen im Stadtstadion statt – das Highlight für alle kleinen Fußballfans und großen Sportbegeisterte, organisiert von unserem Sozialpädagogen Herrn Schröder!
Unter dem Motto „Teamplay beim Sparkassen Cup“ traten die besten fußballbegeisterten Mädchen und Jungen aller acht Warendorfer Grundschulen gegeneinander an. Eltern und Geschwister, LehrerInnen, pädagogische MitarbeiterInnen und MitschülerInnen feuerten die FußballerInnen lautstark an. Die bunten Banner und zahlreichen Plakate trugen dazu bei, eine lebendige und festliche Atmosphäre zu schaffen. Die Stimmung war ausgelassen, die Kinder fieberten ihren Teams zu, während die Eltern und LehrerInnen die Spiele mit Begeisterung verfolgten. Der heiß begehrte Wanderpokal wurde zum Ziel aller Teams! Premiere feierte in diesem Jahr der digitale Turnierplan, der mit Hilfe eines Scancodes die aktuellen Ergebnisse für die Zuschauer übertrug.
In der Gruppe A setzte sich unser Overberger Fußballteam, das von Herrn Schröder und Herrn Kläne, ein fußballbegeisterter und -erfahrener Vater eines Kindes unseres Schulteams, trainiert wurde, als Gruppenerster durch.
Im großen Finale trafen sie auf die Bodelschwinghschule. Das Endspiel war ein echtes Herzschlag-Finale, das die Bodelschwinghschule schließlich mit 2:1 für sich entschied. Unsere Schulmannschaft erzielte einen tollen 2. Platz, auf den wir alle mächtig stolz sind!
Der Sponsor Sparkasse Münsterland Ost war mit Frau Prenter als Vertreterin vor Ort und überreichte den Wanderpokal an die Sieger. Jedes teilnehmende Kind erhielt darüber hinaus eine Medaille als Erinnerung an den tollen Tag und die Teilnahme am Turnier. Außerdem sponsorte Intersport Kuschinski für jede Grundschule eine prall gefüllte Tüte voller Sportbälle für die kleinen Fußballhelden – perfekt für weitere spannende Spiele in den Pausen!
Für alle war es ein unvergesslicher Tag voller Spaß, Teamgeist und sportlicher Fairness. Das Turnier hat gezeigt, wie viel Freude Fußball macht – und wie wichtig Zusammenhalt ist!
Unter dem Motto „Teamplay beim Sparkassen Cup“ traten die besten fußballbegeisterten Mädchen und Jungen aller acht Warendorfer Grundschulen gegeneinander an. Eltern und Geschwister, LehrerInnen, pädagogische MitarbeiterInnen und MitschülerInnen feuerten die FußballerInnen lautstark an. Die bunten Banner und zahlreichen Plakate trugen dazu bei, eine lebendige und festliche Atmosphäre zu schaffen. Die Stimmung war ausgelassen, die Kinder fieberten ihren Teams zu, während die Eltern und LehrerInnen die Spiele mit Begeisterung verfolgten. Der heiß begehrte Wanderpokal wurde zum Ziel aller Teams! Premiere feierte in diesem Jahr der digitale Turnierplan, der mit Hilfe eines Scancodes die aktuellen Ergebnisse für die Zuschauer übertrug.
In der Gruppe A setzte sich unser Overberger Fußballteam, das von Herrn Schröder und Herrn Kläne, ein fußballbegeisterter und -erfahrener Vater eines Kindes unseres Schulteams, trainiert wurde, als Gruppenerster durch.
Im großen Finale trafen sie auf die Bodelschwinghschule. Das Endspiel war ein echtes Herzschlag-Finale, das die Bodelschwinghschule schließlich mit 2:1 für sich entschied. Unsere Schulmannschaft erzielte einen tollen 2. Platz, auf den wir alle mächtig stolz sind!
Der Sponsor Sparkasse Münsterland Ost war mit Frau Prenter als Vertreterin vor Ort und überreichte den Wanderpokal an die Sieger. Jedes teilnehmende Kind erhielt darüber hinaus eine Medaille als Erinnerung an den tollen Tag und die Teilnahme am Turnier. Außerdem sponsorte Intersport Kuschinski für jede Grundschule eine prall gefüllte Tüte voller Sportbälle für die kleinen Fußballhelden – perfekt für weitere spannende Spiele in den Pausen!
Für alle war es ein unvergesslicher Tag voller Spaß, Teamgeist und sportlicher Fairness. Das Turnier hat gezeigt, wie viel Freude Fußball macht – und wie wichtig Zusammenhalt ist!
12.05.2025
Am Montag führte die Zahnärztin Frau Dr. Heitkemper gemeinsam mit der Prophylaxefachkraft Beate Hubacz der Warendorfer Zahnarztpraxis Henn das Projekt "Gesund im Mund" mit unseren Klassen 1a und 1b durch. An unterschiedlichen Stationen erfuhren und probierten die Kinder viel zu dem Thema "Zähne und Zahngesundheit" aus. An großen Gebissen übten sie das richtige Zähneputzen nach der KAI-Methode, verschiedene Lebensmittel und Getränke sortierten sie nach zahngesund und zahnungesund. Die Kinder waren mit sehr viel Eifer bei der Sache und durften sich zum krönenden Abschluss eine Zahnbürste aussuchen.
In den nächsten Tagen kommen die Kinder der Klassen 2 bis 4 in den Genuss des gewinnbringenden Projektes rund um das Thema Zahngesundheit.
In den nächsten Tagen kommen die Kinder der Klassen 2 bis 4 in den Genuss des gewinnbringenden Projektes rund um das Thema Zahngesundheit.

Impressionen

Telefon
02581 543330
02581 543330
Fax
02581 543333
Telefon Offener Ganztag
02581-9884779
02581-9884779
Unsere Sekretärin, Frau Niester, erreichen Sie zwischen 7:30 Uhr und 11:30 Uhr von montags bis donnerstags.
Der Anrufbeantworter nimmt auch Ihre Wünsche entgegen, wenn Sie uns telefonisch nicht direkt erreichen können.