Willkommen!
Aktuelles
So finden Sie uns
So erreichen Sie uns
Das sollten Sie wissen
Schulanmeldung
Team Overbergschule
Klassen 2025/26
ÜMB
OGS
Schulsozialarbeit
Schulprogramm
ABC der Overbergschule
AGs
Partner
Förderverein
Eltern
Kranke Kinder
IServ
Datenschutz
Daran erinnern wir uns gerne!
Links
... aus der Schule
01.06.2012
30.03.2012
Aufführung der Diff-Gruppe "Textgestaltung-Theater" unter Leitung von Frau Nährig am 30. März.
Jonas verliert ständig seine Socken und hat deswegen Ärger mit seiner Mutter. Als er seinen Nachbarn, den verrückten Erfinder Professor Turbozahn besucht, lernt er dessen Hausroboter kennen und ist begeistert, als ihn der Professor um Hilfe bittet. Dem sind nämlich die Ideen ausgegangen. Für Jonas erfindet er eine tolle Turbobrille und schließlich eine Sockensuch-Anziehmaschine, die es in sich hat ...
08.03.2012
Präventionsprogramm der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück (Klasse 4ab, März 2012)
Betroffen von sexueller Gewalt sind Kinder aller sozialer Schichten und aller Altersgruppen. In diesem Projekt werden die Schüler auf spielerische Art und Weise ermutigt, ihrem "Nein-Gefühl" uneingeschränkt zu vertrauen, anderen davon zu erzählen und sich gegebenenfalls Hilfe zu holen.
16.02.2012
Altweiberfastnacht - Tag des Karnevals an der Overbergschule. Gelungenes Programm, tolle Stimmung und Stipvisite von Prinz Gerd I., dem Weingenie aus der himmlischen Hotellerie, mit seinem Gefolge.
22.12.2011
Adventsfeier der Overbergschule zum Jahresabschluss 2011
Es ist seit jeher bei uns Tradition, dass sich am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien alle Schüler, Lehrer und die Eltern, die dies einrichten können, in der Turnhalle zu einer Feierstunde treffen.Hier geht es lustig und besinnlich zu. Jede Klasse oder AG, die einen Beitrag leisten kann, beteiligt sich. Seit vielen Jahren trägt vor allem auch Frau Wienrich mit gekonnten Beiträgen ihrer Musikklassen und AGs zum Gelingen dieser Feier bei. 13.12.2011
Frank Haberstroh, Chefredakteur von Radio WAF, stellt den Schülern die von 45 NRW-Lokalradios, den Caritasverbänden und der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe getragene Spendenaktion "Lichtblicke" vor. Anlässlich der an der Overbergschule gestarteten Weihnachtskarten-Aktion zugunsten von "Lichtblicke" berichtet er über verschiedene Einzelschicksale, in denen geholfen werden konnte und beantwortet die zahlreichen Fragen der Schüler.
06.12.2011
KARIBUNI, 1998 von Josephine Kronfli und Pit Budde gegründet, bedeutet "Willkommen" in der afrikanischen Sprache Kiswaheli. Spiellieder und Tänze aus Afrika, Lateinamerika, Australien und aus dem Kulturgut der Indianer laden zum Mitmachen ein und bringen den Kindern "fremde" Kulturen spielerisch näher. So gehört in der Adventszeit neben einem vielsprachigen Friedenslied auch ein wunderschönes Weihnachtslied zum Repertoire der Gruppe KARIBUNI. Begeistert singen und tanzen alle mit, die aktuellen und die zukünftigen Schüler der Overbergschule, die Erzieherinnen und Lehrer .
25.11.2011
Adventsbasteln
Einstimmung auf die Adventszeit in allen Klassen -
Es wird emsig gemalt, gebastelt, Grün gebunden und dekoriert. Die Eltern der zweiten Klassen sorgen für das leibliche Wohl und backen Waffeln. Mit den Einnahmen unterstützen sie den Förderverein der Overbergschule. Am Mittag sind schon viele Klassenräume und Fenster adventlich geschmückt.
04.11.2011
Die Anstrengung hat sich gelohnt - zwei unserer Viertklässler schaffen es auf das "Treppchen" und erhalten eine Urkunde!
23.07.2011
Im Rahmen einer gelungenen Feier verabschiedet sich die Overbergschule am letzten Schultag von den Schülern der Klassen 4a, 4b und 4c. Besonders schwer fällt auch der Abschied von langjährig vertrauten und sehr beliebten Kollegen. So verlassen uns Frau Folker nach 27 Jahren, Herr Kersting nach 12 und Frau Röver nach 10 Jahren Tätigkeit an der Overbergschule. Frau Hallas hat ihre zweijährige Ausbildung beendet.
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.

Impressionen

Telefon
02581 543330
02581 543330
Fax
02581 543333
Telefon Offener Ganztag
02581-9884779
02581-9884779
Unsere Sekretärin, Frau Niester, erreichen Sie zwischen 7:30 Uhr und 11:30 Uhr von montags bis donnerstags.
Der Anrufbeantworter nimmt auch Ihre Wünsche entgegen, wenn Sie uns telefonisch nicht direkt erreichen können.