Willkommen!

Aktuelles

So finden Sie uns

So erreichen Sie uns

Das sollten Sie wissen

Schulanmeldung

Team Overbergschule

Klassen 2025/26

ÜMB

OGS

Schulsozialarbeit

Schulprogramm

ABC der Overbergschule

AGs

Partner

Förderverein

Eltern

Kranke Kinder

IServ

Datenschutz

Daran erinnern wir uns gerne!

Links

... aus der Schule
23.07.2011, 13:28 Uhr
Die Overbergschule nimmt Abschied
Im Rahmen einer gelungenen Feier verabschiedet sich die Overbergschule am letzten Schultag von den Schülern der Klassen 4a, 4b und 4c. Besonders schwer fällt auch der Abschied von langjährig vertrauten und sehr beliebten Kollegen. So verlassen uns Frau Folker nach 27 Jahren, Herr Kersting nach 12 und Frau Röver nach 10 Jahren Tätigkeit an der Overbergschule. Frau Hallas hat ihre zweijährige Ausbildung beendet.
Die Feier hatte es "in sich". Fast zwei Stunden wurden gefüllt mit Liedern, Tänzen, Theaterstücken, lieben Worten des Abschieds und mit Überraschungen. Für die Schüler der vierten Klassen war es das Ende ihrer vierjährigen Grundschulzeit, was traurig, aber gleichzeitig auch freudig stimmte. Denn vor den Schülern liegt nun ein spannender Neubeginn, der Start in einer neuen Schule und damit das Betreten einer weiteren Sprosse auf der Lebensleiter. Bei dem Kollegium wollte jedoch freudige Stimmung nicht so recht aufkommen. Galt es doch Abschied zu nehmen von vier beliebten Kollegen bzw. Kolleginnen. Frau Folker, die die letzten 27 Jahre ihrer schulischen Tätigkeit an der Overbergschule beschäftigt war, fiel der Abschied besonders schwer. Hatte sie doch erst vor kurzer Zeit bereits Abschied von ihrem Mann nehmen müssen. In den ganzen Jahren scheute sie weder Zeit noch Mühe, ihren Schülern interessante und wichtige Inhalte zu vermitteln und ihnen gleichzeitig den Unterrichtsalltag zu "verschönern". Sicher werden ihre Schüler die vielen Unternehmungen und auch die wöchentlichen "Ascan-und-Laika-Tage" vermissen. Wir, die nun ehemaligen Kolleginnen, vermissen sie schon jetzt als immer freundlichen, fairen und äußerst kollegialen Menschen. Frau Folker wird in ihrem Ruhestand nun mehr Zeit haben, sich ihren vielfältigen Interessen sowie Ihren Kindern und Enkelkindern widmen zu können. Herr Kersting, der unsere Schule auf eigenen Wunsch verlässt, um in der Nähe seines Wohnortes unterrichten zu können, hinterlässt ebenfalls eine Lücke im Kollegium und auch bei seiner jetzigen Klasse 2a. So hatten die Eltern zu seinem Abschied extra ein Theaterstück einstudiert, um ihn damit zu überraschen. Das imposante Afrika-Wandbild, entstanden während des Afrika-Projektes in Herrn Kerstings Gruppe, wird uns noch lange an unseren Kollegen erinnern. Frau Röver unterrichtete bei uns viele Jahre lang insbesondere das Fach Englisch und zeigte bei allen schulischen Feierlichkeiten immer viel Engagement. So übte sie stets tolle englische Theaterstücke und Sketche ein, die uns allen viel Vergnügen bereiteten.Sie verlässt die Schule, um näher an ihrem Wohnort unterrichten zu können. Frau Hallas hat ihre Ausbildung bei uns mit einem sehr guten Abschluss beendet. Sie setzt ihre Lehrerlaufbahn nun an einer Grundschule in Bielefeld fort. Die von ihr einstudierten tollen Lieder, Tänze und sportlichen Aufführungen werden noch lange in unserem Gedächtnis bleiben. Besonders die Klasse 1b war ihr ans Herz gewachsen. Hier gab es am Freitag viele Tränen des Abschieds. Fotos von der Abschlussfeier sind auf den jeweiligen Klassenseiten zu finden.
aktualisiert von Petra Penning, 24.08.2011, 07:22 Uhr
Impressionen
Telefon
02581 543330

Fax
02581 543333
 
Telefon Offener Ganztag
02581-9884779
 
Unsere Sekretärin, Frau Niester,  erreichen Sie zwischen 7:30 Uhr und 11:30 Uhr von montags bis donnerstags.
 
Der Anrufbeantworter nimmt auch Ihre Wünsche entgegen, wenn Sie uns telefonisch nicht direkt erreichen können.