Willkommen!
Aktuelles
So finden Sie uns
So erreichen Sie uns
Das sollten Sie wissen
Schulanmeldung
Team Overbergschule
Klassen 2025/26
ÜMB
OGS
Schulsozialarbeit
Schulprogramm
ABC der Overbergschule
AGs
Partner
Förderverein
Eltern
Kranke Kinder
IServ
Datenschutz
Daran erinnern wir uns gerne!
Links
... aus der Schule
13.12.2011, 17:01 Uhr
Weihnachtskarten für die Spendenaktion "Lichtblicke"
Frank Haberstroh, Chefredakteur von Radio WAF, stellt den Schülern die von 45 NRW-Lokalradios, den Caritasverbänden und der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe getragene Spendenaktion "Lichtblicke" vor. Anlässlich der an der Overbergschule gestarteten Weihnachtskarten-Aktion zugunsten von "Lichtblicke" berichtet er über verschiedene Einzelschicksale, in denen geholfen werden konnte und beantwortet die zahlreichen Fragen der Schüler.
Herr Haberstroh vom Radio WAF war an diesem Morgen, 13.12.2011, in die Schule gekommen, um uns von der Aktion Lichtblicke zu erzählen. Wir hatten schon zweimal mit dem Radio zu tun. Zweimal haben wir eine Wette gegen das Radio gewonnen. Darauf sind wir noch immer sehr stolz.
Herr Haberstroh erzählte uns, dass Lichtblicke sich um Menschen in Deutschland kümmert, die unverschuldet in Not geraten sind. Auch in Warendorf gibt es Menschen, die durch Lichtblicke gefördert werden. Deren Namen kennen wir natürlich nicht, weil die Menschen von ihrer Not nicht so gerne erzählen und auf jeden Fall anonym bleiben möchten.
Wie groß die Summe ist, die wir "ermalt" haben, wissen wir noch nicht. Es ist aber sicher, dass wir die Hälfte des "ermalten" Geldes an Lichtblicke spenden, denn wir wollen teilen. Die andere Hälfte soll für Aktionen in unserer Schule sein. Bei den Abnehmern unserer selbst gemalten Weihnachtspostkarten bedanken wir uns ganz herzlich.(Info-Text von V. Hofmeister / Klassenseite 3c)
aktualisiert von Petra Penning, 23.12.2011, 11:37 Uhr
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.

Impressionen

Telefon
02581 543330
02581 543330
Fax
02581 543333
Telefon Offener Ganztag
02581-9884779
02581-9884779
Unsere Sekretärin, Frau Niester, erreichen Sie zwischen 7:30 Uhr und 11:30 Uhr von montags bis donnerstags.
Der Anrufbeantworter nimmt auch Ihre Wünsche entgegen, wenn Sie uns telefonisch nicht direkt erreichen können.