Willkommen!
Aktuelles
So finden Sie uns
So erreichen Sie uns
Das sollten Sie wissen
Schulanmeldung
Team Overbergschule
Klassen 2025/26
ÜMB
OGS
Schulsozialarbeit
Schulprogramm
ABC der Overbergschule
AGs
Partner
Förderverein
Eltern
Kranke Kinder
IServ
Datenschutz
Daran erinnern wir uns gerne!
Links
... aus der Schule
28.09.2012, 19:51 Uhr
Sparkassen-Zahlenriesen lösen Rechenprobleme - Overbergschule für Mathe-Förderunterricht ausgezeichnet
Aus den Händen von Vorstandsmitglied Peter Scholz (Sparkasse Münsterland Ost), Kati Schormann (Uni Bielefeld) und Bernhard Recker (Verein "Keiner geht verloren") erhielten Hildegard Schule-Thörner für die Johannesschule Sassenberg, Monika Veit für die Josefschule Warendorf, Veronika Hofmeister für die Overbergschule Warendorf und Martin Heinrichs für die Kath. Grundschule Beelen die Auszeichnung als im Fach Mathematik besonders qualifizierte Schule.
Das Projekt "Zahlenriesen" ist ein Kooperationsobjekt des Vereins "Keiner geht verloren - kgv.e.V." und der Beratungsstelle für Kinder mit Rechenstörungen der Universität Bielefeld.
Ziel ist die Förderung der schulischen Kompetenz im Bereich Rechenstörung, d.h. einerseits auf solche Kinder aufmerksam zu machen, die einer besonderen Förderung bedürfen, andererseits solche Problemfelder im Mathematikunterricht aufzuzeigen, die bei nicht hinreichender Beachtung bei einigen Kindern schwerwiegende Beeinträchtigungen ihrer mathematischen Kompetenz nach sich ziehen können.
An der Overbergschule wurde eine Fördergruppe mit vier Schülerinnen und Schülern zweimal wöchentlich von zwei Lehrkräften anhand eines individuellen Plans unterrichtet. Durch die Analyse der Unterrichtsvor- und Nachbereitung durch Kati Schormann von der Beratungsstelle für Kinder mit Rechenstörungen an der Universität Bielefeld konnte der Förderunterricht kontinuierlich auf die Bedürfnisse angepasst werden.Bestätigt wird sie durch die einhellige Meinung der Schulvertreter: "Bei den Kindern sind deutliche Lernfortschritte zu erkennen und sie haben durch die Sparkassen-Zahlenriesen wieder Spaß an Mathematik."
Als sichtbares Zeichen dieser besonderen Qualifizierung überreichte jetzt Peter Scholz, Vorstandsmitglied der Sparkasse Münsterland Ost, den Lehrerinnen ihre Teilnahmezertifikate und den Schulvertretern entsprechende Tafeln für den Aushang in den Grundschulen.
"Es freut mich ganz besonders, dass sich dieses Projekt bereits nach zwei Schuljahren so gut etabliert hat. Gerne tragen wir mit unserer maßgeblichen Förderung zum Erfolg bei", betonte Scholz. "Schließlich ist Rechenkompetenz eine grundlegende Voraussetzung für den zukünftigen Erfolg unserer Kinder in der Schule und später auch im Beruf und somit ein Schlüssel für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben."
aktualisiert von Petra Penning, 29.09.2012, 11:53 Uhr
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.

Impressionen

Telefon
02581 543330
02581 543330
Fax
02581 543333
Telefon Offener Ganztag
02581-9884779
02581-9884779
Unsere Sekretärin, Frau Niester, erreichen Sie zwischen 7:30 Uhr und 11:30 Uhr von montags bis donnerstags.
Der Anrufbeantworter nimmt auch Ihre Wünsche entgegen, wenn Sie uns telefonisch nicht direkt erreichen können.