Willkommen!
Aktuelles
So finden Sie uns
So erreichen Sie uns
Das sollten Sie wissen
Schulanmeldung
Team Overbergschule
Klassen 2023/24
ÜMB
OGS
Schulsozialarbeit
Schulprogramm
ABC der Overbergschule
AGs
Partner
Förderverein
Eltern
Kranke Kinder
Corona
IServ
Datenschutz
Daran erinnern wir uns gerne!
Links
... aus der Schule
02.11.2022, 21:20 Uhr
Projektförderung "Mit Herz und Hand"
Erfolgreich war die Overbergschule bei der Bewerbung um die Förderung der GELSENWASSER-Stiftung für Bildungsprojekte. Die SchülerInnen freuen sich über neue Materialien und tolle Möglichkeiten ihrer Anwendung.
Mit knapp 2000 € wurde das Projekt „Lernen mit Hand und Herz“ der Overbergschule unterstützt. Bei diesem Projekt geht es um das Lernen mit ausdrucksstarken Materialien, die zu vielen Gelegenheiten des Unterrichtsalltags eingesetzt werden können. Im Vordergrund steht dabei der handelnde Ausdruck dessen, was das Herz mitteilen möchte. Erzählschienen dienen als Rahmen für Geschichten, mit Kamishibai und Schattentheater werden Erzählungen bebildert, verschiedene Legematerialien unterstützen und überwinden Sprachbarrieren. Auch Instrumente und ein Mandalateppich dienen gemeinschaftlichem Handeln und Erzählen. Bild-, Erzähl- und Impulskarten können als Ausdruckmittel für Gefühle handelnd eingebunden werden. Von diesen neuen Medien profitiert neben anderen Gelegenheiten auch der Religions- und Ethikunterricht an der Overbergschule, auch in den sprachfördernden Kursen bringen die LehrerInnen diese Materialien zum Einsatz. Ein weiterer Baustein zur ganzheitlichen Förderung an der Overbergschule wurde damit gesetzt, über den sich LehrerInnen wie SchülerInnen gleichermaßen freuen.
Mit knapp 2000 € wurde das Projekt „Lernen mit Hand und Herz“ der Overbergschule unterstützt. Bei diesem Projekt geht es um das Lernen mit ausdrucksstarken Materialien, die zu vielen Gelegenheiten des Unterrichtsalltags eingesetzt werden können. Im Vordergrund steht dabei der handelnde Ausdruck dessen, was das Herz mitteilen möchte. Erzählschienen dienen als Rahmen für Geschichten, mit Kamishibai und Schattentheater werden Erzählungen bebildert, verschiedene Legematerialien unterstützen und überwinden Sprachbarrieren. Auch Instrumente und ein Mandalateppich dienen gemeinschaftlichem Handeln und Erzählen. Bild-, Erzähl- und Impulskarten können als Ausdruckmittel für Gefühle handelnd eingebunden werden. Von diesen neuen Medien profitiert neben anderen Gelegenheiten auch der Religions- und Ethikunterricht an der Overbergschule, auch in den sprachfördernden Kursen bringen die LehrerInnen diese Materialien zum Einsatz. Ein weiterer Baustein zur ganzheitlichen Förderung an der Overbergschule wurde damit gesetzt, über den sich LehrerInnen wie SchülerInnen gleichermaßen freuen.
aktualisiert von Britta Sander, 02.11.2022, 21:23 Uhr
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.

Impressionen

Telefon
02581 543330
02581 543330
Fax
02581 543333
Telefon Offener Ganztag
02581-9884779
02581-9884779
Unsere Sekretärin, Frau Niester, erreichen Sie zwischen 7:30 Uhr und 11:30 Uhr von montags bis donnerstags.
Der Anrufbeantworter nimmt auch Ihre Wünsche entgegen, wenn Sie uns telefonisch nicht direkt erreichen können.