Willkommen!
Aktuelles
So finden Sie uns
So erreichen Sie uns
Das sollten Sie wissen
Schulanmeldung
Team Overbergschule
Klassen 2025/26
ÜMB
OGS
Schulsozialarbeit
Schulprogramm
ABC der Overbergschule
AGs
Partner
Förderverein
Eltern
Kranke Kinder
IServ
Datenschutz
Daran erinnern wir uns gerne!
Links
Insgesamt 111 bunt verpackte Päckchen für Kinder in Rumänien brachten unsere Schüler anlässlich der Aktion „Kleiner Prinz“ zu den LKWS auf dem Wilhelmsplatz. Die vielen Päckchen, die von den Kindern zu Hause mit Spielzeug, Kuscheltieren, Malstiften oder Knete bestückt wurden, gingen heute Mittag dann auf die Reise nach Rumänien, wo sie an Weihnachten an die in Armut lebenden Kinder verteilt werden. Oftmals ist es das einzige Geschenk, das die Kinder bekommen. Wir sind stolz darauf, dass wir mit unseren Päckchen anderen Kindern Freude schenken können.
Am 22. und 23. November machten sich die 3. Klassen mit der Bahn auf den Weg nach Telgte, um dort einen Weihnachtsmorgen wie in England zu verbringen. Frau Dreher begrüßte die Kinder herzlich und nahm sie mit auf eine weite Reise nach England. In einem Raum des Museums war alles so hergerichtet, als wäre es Weihnachtstag in England. Zu diesem Morgen gehörte das Basteln einer typischen Weihnachtsdekoration, die nun die Klassenräumen schmückt, das Kennenlernen typisch englischer Weihnachtsbräuche, das Aufhängen von Strümpfen am Kamin, die später gefüllt wieder abgenommen werden durften und tolle englische Weihnachtsspiele.
Im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages, der eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung ist, kamen alle Schülerinnen und Schüler eine Schulstunde lang in den Genuss des Zuhörens.
Am Donnerstagmorgen bekamen die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen Besuch von der Autorin Nicola Huppertz. Sie arbeitet als freie Kinder- und Jugendbuchautorin in Hannover und schreibt Lyrik sowie Geschichten für den Rundfunk.
Die Milchentdecker-Tour machte am Freitag Halt an der Overbergschule. Sie ist Teil eines NRW-Schulprogramms, das von der Landesregierung, der Verbraucherzentrale und der Milchwirtschaft unterstützt wird. Die Kinder der Klasse 3a lernten in zwei Stunden Wissenswertes über Milch und kochten in drei Gruppen gemeinsam mit Landfrauen und -männern als Experten kleine Gerichte.
Die Zweitklässler der Overbergschule besuchten im Rahmen des Sachunterrichtes die Rollende Waldschule der Kreisjägerschaft Warendorf. Mit dem Bus fuhren die Kinder nach Sassenberg, wo sie bereits von Martin Sievers, dem Betreuer der Rollenden Waldschule erwartet wurden. Dieser führte die Kinder in ein nahegelegenes Waldstück, um sie dort spielerisch für Wild und Fauna zu begeistern und ihnen Zusammenhänge von Wald und Natur näher zu bringen.


02581 543330
Fax
02581 543333
02581-9884779